Barnsley A | Mandel | Galaxy | Julia |
---|---|---|---|
Lambda-Julia | Pocken | 1/Mandel | Lyapunov |
Genetic | Julia^n (4) | Gingerbreadman | Mandelbrot |
![]() |
![]() |
fertig berechnetem Bild |
|
![]() |
![]() |
Entpacken der Archivdatei | tar xvzf kmandel-0.61.tar.gz |
Wechseln in das Installationsverzeichnis | cd kmandel |
Systemkonfiguration ermitteln | ./configure --prefix=/opt/kde3 (hier den KDE-Pfad angeben) |
Compilierung starten | make |
Binärdateien installieren | make install (als root) |
![]() |
Ein Beispiel für eine Parameteranimation. Verwendet wurde der Typ mandel^n, bei dem der Exponent von 2 auf 4 nach einer logarithmischen Funktion erhöht wurde. |
![]() |
Eine Zoomanimation. Es wird auf einen Randbereich eines normalen Mandelbrots gezoomt. |
1.8.1997 | Beginn der Programmierung |
1.9.1997 | Version 0.1 |
24.9.1997 | Version 0.2a |
3.10.1997 | Version 0.2b |
5.12.1997 | Version 0.3 |
24.2.1998 | Version 0.35 |
26.4.1998 | Version 0.36 |
12.7.1998 | Version 0.4 |
29.7.1998 | Version 0.4b |
15.2.1999 | Version 0.4X |
15.5.1999 | Version 0.5 |
27.4.2003 | Version 0.61 |